Stellen Sie sich vor, es ist Eigentümerversammlung und keiner geht hin. Damit das nicht passiert, gibt es bei uns auch die digitale Eigentümerversammlung.
Alle (zwei) Jahre wieder, manchmal auch zwischendurch: Die Eigentümerversammlung gehört zur WEG wie die Kerzen auf die Geburtstagstorte. Doch leider ist es nicht immer so einfach. Viele Miteigentümer sind beruflich und/oder privat im Dauereinsatz oder wohnen einfach zu weit weg.
Keine Beschlüsse ohne Eigentümerversammlung
Das Problem ist, dass oft keine beschlussfähige Mehrheit zustande kommt. Wenn dringende Reparaturen notwendig sind, die Heizung getauscht werden soll oder sich viele Eigentümer eine thermische Sanierung wünschen, wird es ohne Eigentümerversammlung schwierig.
Deshalb finden bei Cont EQ alle Versammlungen hybrid statt – Sie können sich also aussuchen, ob Sie lieber bei uns in unserem Besprechungsraum teilnehmen wollen oder doch lieber online.
So funktioniert die Hybrid-Versammlung
Grundsätzlich finden Eigentümerversammlungen immer in unserem Besprechungsraum statt. Hier haben wir auch das nötige Equipment, um nicht anwesende Eigentümer per Livestream zuzuschalten. Sie werden dann – wie Sie es sicher von diversen Onlinekonferenzen kennen – auf einem großen Monitor mit hochwertigen Lautsprechern „eingespielt“, sodass Sie ganz normal mit den anderen Anwesenden kommunizieren können. Kameras und Mikrofone im Besprechungsraum sorgen dafür, dass Sie dabei Ihre Gesprächspartner von Angesicht zu Angesicht sehen können.
Alles, was Sie brauchen, ist ein internetfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrofon. Unterlagen, Pläne, Fotos und andere Dokumente teilen wir direkt über die Konferenzsoftware. Selbstverständlich finden Sie sie ebenfalls in Ihrem persönlichen Account unserer digitalen Hausverwaltung, wo Sie sich jederzeit einsehen und herunterladen können.
Die Einladungen, Protokolle usw. erhalten Sie wie gewohnt zeitgerecht vor bzw. der jeweiligen Eigentümerversammlung in schriftlicher Form. Sie können bei jeder Versammlung neu entscheiden, ob Sie lieber vor Ort oder online dabei sein wollen. Wenn Sie die zweite Option wählen, senden wir Ihnen rechtzeitig einen Link zu, über den Sie teilnehmen können.
Wie funktioniert das mit Beschlüssen?
Da Abstimmungen schriftlich erfolgen, führen wir sie im Anschluss an die Versammlung in Form eines sogenannten Umlaufbeschlusses durch. Sie können dann Ihre Wahl ankreuzen und unterschreiben, um so an der Abstimmung teilzunehmen. Anwesende Miteigentümer können selbstverständlich direkt vor Ort abstimmen.